Was ist in meinem Anschluss enthalten?

Ein Fernwärmeanschluss der AFK-Geothermie ist stets gleich aufgebaut. Der Wärmebedarf Ihres Gebäudes definiert den Durchmesser Ihrer Anschlussleitung. Diese führt von der Verteilleitung über Ihr Grundstück in Ihren Heizungsraum. Dort trifft die Anschlussleitung auf die Wärmeübergabestation. Hier trifft die geothermische Wärme auf Ihren zentrale Warmwasserbereitung und Heizkreislauf Ihres Hauses. Unsere Wärme heizt hier Ihr Heizungs- und Trinkwasser auf.

1: Der Anschluss

Die ersten 10 Meter der Anschlussleitung sind für Sie inklusive! Sollte die Anschlussleitung unter befestigten Flächen liegen (Asphalt, Pflaster, Rasengittersteine o.ä.) könnten entsprechende Zusatzleistungen anfallen.
Die Bohrung durch Ihre Außenwand in Ihren Heizungskeller ist inklusive. Ebenfalls die Abdichtung der Bohrstelle und die Wiederverfüllung an der Kelleraußenwand.
Ebenfalls inklusive ist die Leitungsverlegung innerhalb Ihres Kellerraumes – von der Bohrstelle Ihrer Außenwand bis zur Wärmeübergabestation. Alle Verbindungen, Winkel und Montagearbeiten übernimmt die AFK-Geothermie GmbH für Sie.
Wir kümmern uns um die Entsorgung der entstandenen Abfälle und Bauschuttmaterialien.

2: Die Wärmeübergabestation

Sie erhalten von uns Ihre eigene Wärmeübergabestation, inklusive fachkundiger Installation und Inbetriebnahme. Die Einweisung und Erklärung sowie die Wartung und Instandhaltung sind dabei unser Service für Sie.

3: Die Glasfaser

Zusätzlich zur Wärmeleitung erhalten Sie von uns einen Glasfaseranschluss für Ihr Haus. Dieser dient der AFK-Geothermie zur Fernwartung Ihrer Anlage sowie zum Ablesen des Wärmezählers. Natürlich können Sie diesen Vorteil für sich nutzen und Ihren Internetzugang auf bis zu 1.000 Mbit/s beschleunigen. Mehr Informationen zu den Anbietern finden sie hier

Was sind Anschluss- und Wärmelieferleistung?


Anschlussleistung (AL):

Die Anschlussleistung (AL) ist die Leistung, welche die AFK-Geothermie an der jeweiligen Anschlussstelle maximal mittels der Wärmeübergabestation bereitstellt. Die Möglichkeiten der Anschlussleistung reicht von einem Einfamilienhaus oder Reihenhaus bis zu Großprojekten aus Industrie und Gewerbe.
Sollten Sie bereits an die AFK-Geothermie angeschlossen sein, die Anschlussleistung sich allerdings erhöhen, dann kontaktieren Sie uns gerne. Die AFK-Geothermie GmbH findet immer für Ihren Bedarf eine Lösung.

Wärmelieferleistung (WLL):

Die Wärmelieferleistung (WLL) bezeichnet die Leistung, die Ihnen an Ihrer Wärmeübergabestation durch die AFK-Geothermie bereitgestellt wird. Damit entspricht die Wärmelieferleistung maximal der Anschlussleistung. Die Wärmelieferleistung ist die Basis für den jährlichen Grundpreis des Fernwärmeanschlusses.